Lachs selbst beizen – natürlich mit Gin

Lesedauer 2 Minuten

Lachs selbst beizen, ist eine köstliche und einfache Art, das Beste aus dem Fisch herauszuholen – und mit Gin wird es ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Diese skandinavische Methode verleiht dem Lachs eine feine, würzige Note und macht ihn länger haltbar.

Lachs selbst beizen – natürlich mit Gin

Neulich kam mir eine Idee: Warum nicht mal selbst Lachs beizen? Und was würde sich besser anbieten als eine Portion Gin, wenn man sich ohnehin schon in der Spirituosen-Welt bewegt? Salz, Zucker, Gewürze und ein ordentlicher Schuss Gin verwandeln den Fisch in ein echtes Highlight. Heute verrate ich dir, wie das geht und was du dazu brauchst.

Was bedeutet Beizen? – Die skandinavische Technik für würzigen Lachs

Kurz und knackig erklärt: Beizen ist eine skandinavische Methode, um Lebensmittel haltbar zu machen und ihnen einen besonderen Geschmack zu verleihen. Die Technik gibt es seit Jahrhunderten und ist die Grundlage für den bekannten Graved Lachs. Hierbei wird Fisch mit Salz und weiteren Zutaten eingerieben oder eingelegt, was ihm eine butterweiche Konsistenz und eine feine Würze verleiht.

Die Basics der Beize – Salz, Zucker und die richtige Mischung

Eine klassische Beize besteht immer aus Salz – oft ergänzt durch etwas Zucker, der eine milde Süße beisteuert. Salz entzieht dem Fisch Wasser, was ihn haltbarer macht, und die Gewürze sorgen für den besonderen Geschmack. Ideal ist es, das Lachsfilet 24 bis 48 Stunden zu beizen; so entfaltet es seinen vollen Geschmack und bleibt noch einige Tage frisch.

Lachs selbst beizen mit Gin – Ein einfaches Rezept zum Nachmachen

Lachs selbst beizen – natürlich mit Gin
  • 5 EL grobes Salz 
  • 1,5 EL Rohrzucker 
  • 1 TL Koriandersamen 
  • 1 TL Fenchelsamen 
  • Ein Bund frischen Dill 
  • Abrieb einer Bio-Zitrone 
  • 5 – 6 cl Gin (Needle Black Forest Gin* wie im Foto) 
  • mind. 500 g frischen Lachs / eine Lachsseite (Sashimi- oder Sushi-Qualität)

So geht’s:

Zuerst den Lachs gründlich auf Gräten kontrollieren – falls nötig, zupfst du sie mit einer Pinzette heraus. Dann die Gewürze im Mörser grob zerstoßen, Dill hacken und die Zitronenschale abreiben (nur das Gelbe, sonst wird es bitter). Gewürze auf den Lachs streuen, Dill und Zitronenabrieb darüber geben. Zum Schluss kommt der Gin dazu; ich habe „Needle Gin“ verwendet, weil seine Aromen einfach perfekt zum Fisch passen.

Falls du einen Vakuumbeutel zur Hand hast, den Lachs darin vakuumieren – sonst tut es auch ein Gefrierbeutel oder Frischhaltefolie mit etwas Beschwerung obendrauf. Jetzt ab damit in den Kühlschrank und für 1 bis 2 Tage beizen lassen.

Lachs selbst beizen – natürlich mit Gin

Der letzte Schliff

Nach der Beizzeit den Lachs abspülen und in dünne Scheiben schneiden. Er ist jetzt bereit zum Genießen – ein Traum für die Geschmacksknospen!

Honig-Dill-Sauce – Die perfekte Begleitung zum Gin-gebeizten Lachs Honig-Dill-Sauce

Für die Sauce brauchst du:

  • 4 EL flüssigen Honig 
  • 2 EL Dijonsenf 
  • 2 EL mittelscharfen Senf 
  • 2 EL Crème Fraîche 
  • 2 EL frisch gepressten Zitronensaft 
  • 2 EL frisch gehackten Dill

Einfach alle Zutaten verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, und fertig ist der perfekte Begleiter für deinen Gin-gebeizten Lachs.

*Einige Links auf dieser Website sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Die Empfehlungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen und Recherchen und dienen dazu, dir nützliche Informationen und Produktempfehlungen bereitzustellen.