Gin Botanicals sind das Geheimnis hinter der Vielfalt an Aromen, die Gin so besonders machen. Wacholder, Koriander, Engelwurz und mehr – diese Zutaten, oft als ‚Drogen‘ bezeichnet, geben Gin seinen charakteristischen Geschmack und erzählen eine Geschichte, die bis in die alten Apotheken zurückreicht.

Gin ist eine Welt für sich – ein Destillat, das uns mit einem riesigen Reichtum an Aromen und Geschichten verführt. Ein bisschen wie ein Apothekenbesuch, nur deutlich kurzweiliger! Denn die Stars im Gin sind die sogenannten Botanicals oder, wie wir hierzulande ganz unbescheiden sagen: Drogen. Doch keine Panik, hier geht es nicht um zwielichtige Substanzen, sondern um die natürlichen Zutaten wie Kräuter, Gewürze und Wurzeln, die dem Gin seine komplexe Persönlichkeit verleihen.
Gin Botanicals – Die Vielfalt an Zutaten und Aromen
Wacholderbeeren sind beim Gin natürlich das Herzstück. Ohne sie, kein Gin – ganz einfach. Doch um den Wacholder scharen sich allerlei Mitspieler, die im Zusammenspiel für die typische Aromenvielfalt sorgen. Man könnte fast meinen, man stöbere durch eine alte Apotheke: Koriander, Engelwurz, Kardamom, Süßholz, Zimt, Orangenschalen und manchmal auch unerwartete Zutaten wie Lavendel, Gurke oder Pfeffer. Das alles sind Botanicals, die nicht nur ein Aroma in den Gin bringen, sondern ihm eine eigene Geschichte verleihen.

Wacholder und Co. – Historische Hintergründe der ‚Drogen‘ im Gin
Wusstest du, dass man viele dieser Botanicals früher in der Apotheke als Droge kaufen konnte? Ja, sozusagen die Oldschool-Version der heutigen Gewürzabteilung. Engelwurz, Koriander und Co. wurden damals als Heilmittel verordnet und dienten zur Bekämpfung aller möglichen Leiden. Wacholder galt gar als Schutzmittel gegen böse Geister und Krankheiten – perfekt, um einen kalten Winterabend etwas wärmer zu gestalten! Die Heilkräuter und Wurzeln fanden so ihren Weg in die frühen Rezepturen von Gin, der anfangs als Arznei verkauft wurde und später seinen Platz in den Bars der Welt fand.
Botanicals im Detail – Was steckt in deinem Gin?
Wacholder: Der Klassiker und unbestrittene Star. Wacholder verleiht Gin seinen typischen harzigen, erdig-frischen Geschmack, der uns an Nadelbäume und Herbstabende erinnert.
Koriandersamen: Sie sorgen für einen Hauch Zitrusfrische und etwas Würze, der perfekt mit Wacholder harmoniert. In den richtigen Händen bringt Koriander eine exotische Note in den Gin, die den Geschmack schön abrundet.
Engelwurz: Klingt himmlisch, oder? Tatsächlich bringt Engelwurz eine herbe Note ins Spiel und lässt die anderen Aromen richtig zur Geltung kommen – die geheime Stütze eines guten Gins.
Kardamom und Zimt: Für die besondere Würze! Diese beiden Botanicals verleihen dem Gin eine leicht warme, beinahe weihnachtliche Note, die sich hervorragend für wärmende Wintercocktails eignet.
Pfeffer und Süßholz: Für alle, die es etwas ausgefallener mögen. Pfeffer sorgt für eine würzige Schärfe, während Süßholz den Gin sanft abrundet und einen Hauch von Süße ins Glas bringt.

So beeinflussen Botanicals den Geschmack deines Gins
Ein Grund, warum Gin-Fans selten nur bei einer Marke bleiben, ist die Vielfalt. Jeder Hersteller hat seine eigene, oft streng gehütete Mischung von Botanicals bzw. Drogen. Diese bestimmen, ob ein Gin eher floral und zart ist, würzig und scharf, fruchtig und frisch oder vielleicht sogar leicht süß. Tatsächlich kannst du das Geschmackserlebnis deines Gins aber auch selbst beeinflussen – probiere doch mal eine Zitrusscheibe, ein paar Beeren oder einen Rosmarinzweig im Gin Tonic und entdecke, wie die Aromen miteinander spielen!
Gin als Apothekenschatz im Glas
Gin ist nicht nur ein Getränk; es ist eine kleine Reise zurück in die Vergangenheit, eine Hommage an alte Apothekerkünste und ein Fest für die Sinne. Also, beim nächsten Schluck ruhig mal an die Drogen denken, die Botanicals, die Gin zu dem machen, was er ist: Ein Destillat, das zwischen Aromen, Geschichte und einer Prise Nostalgie seine eigene Magie entfaltet. Ein Hoch auf die Drogen, die ganz legal unseren Gin bereichern und uns in jede Menge neuer Geschmackswelten entführen!
