
Manchmal braucht es nur wenige Zutaten, um einen Klassiker zu erschaffen. Der Whisky Sour ist so ein Drink – schlicht, aber elegant. Der Cocktail verbindet die sanfte Schärfe des Whiskys mit der frischen Säure von Zitrone und einem Hauch Süße, was ihm einen perfekt ausgewogenen Geschmack verleiht. Kein Wunder, dass er seit über einem Jahrhundert an den besten Bartheken der Welt serviert wird.
Die Geschichte hinter dem Whisky Sour
Seine Ursprünge hat der Whisky Sour wahrscheinlich in der Seefahrt des 19. Jahrhunderts. Damals halfen saure Zutaten wie Zitrone oder Limette den Matrosen, Skorbut vorzubeugen und den Alkohol bekömmlicher zu machen. So wurde der Sour erfunden und über die Jahre fand er den Weg von den Schiffen in die Salons und Bars, wo er bis heute nichts von seinem Charme eingebüßt hat. Einige behaupten, die erste schriftliche Erwähnung des Whisky Sour finde sich in Jerry Thomas‘ „Bartender’s Guide“ von 1862 – einem Werk, das viele Barkeeper als die Bibel ihres Handwerks ansehen. Der Whisky Sour, wie wir ihn heute kennen, hat seither unzählige Neuinterpretationen erfahren, doch seine Grundstruktur blieb stets gleich: Whisky, Zitronensaft, Zuckersirup und optional ein Eiweiß, das ihm eine cremige Textur verleiht.
Die Zubereitung – klassisch und mit Twist
Für einen klassischen Whisky Sour brauchst du:
- 5cl Whisky (Bourbon oder Rye, je nach Geschmack)
- 2,5cl frisch gepresster Zitronensaft
- 1,5cl Zuckersirup
- Optional: 1 Eiweiß
- Eiswürfel
- Zum Garnieren: eine Zitronenscheibe und/oder eine Cocktailkirsche
So bereitest du ihn zu:
Alle Zutaten (außer der Garnitur) in einen Shaker geben. Wenn du Eiweiß verwendest, zuerst „dry shaken“ – also ohne Eis – damit sich das Eiweiß schön aufschäumt. Danach Eis dazugeben und nochmals kräftig shaken, bis der Shaker eiskalt ist. Den Drink durch ein Barsieb in ein gekühltes Old-Fashioned-Glas mit frischen Eiswürfeln abseihen. Mit einer Zitronenscheibe und/oder einer Cocktailkirsche garnieren.
Hier noch Rezept vom Twist einfügen
Fertig ist er; Ein Whisky Sour, der durch seine perfekte Balance überzeugt und mit jeder Nuance begeistert – von der sanften Säure bis zur würzigen Wärme des Whiskys. Perfekt für den Feierabend, einen geselligen Abend an der Bar oder einfach, um einen echten Klassiker zu genießen.
Cheers!
Einige Links auf dieser Website sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen. Die Empfehlungen basieren auf unseren persönlichen Erfahrungen und Recherchen und dienen dazu, dir nützliche Informationen und Produktempfehlungen bereitzustellen.

Schreibe einen Kommentar